Unsere Technik: So entstehen KI-generierte Modefotos
KI-Bildproduktion – mit LoRA


KI-Bildproduktion – mit LoRA
Was wie ein klassisches Modeshooting aussieht, entsteht bei uns in einem durchdachten, digitalen Prozess. Mithilfe von KI, 360°-Fotografie und spezialisierten LoRA-Modellen (Low-Rank-Adaptation-Modellen) erzeugen wir fotorealistische Bilder, die flexibel, skalierbar und markenkonform sind.
Schritt 1: 360°-Produktfotografie als Basis
Jedes Produkt oder Kleidungsstück wird bei uns im Studio rundum fotografiert. Diese 360°-Aufnahmen erfassen Form, Struktur, Stofffall, Muster und Details. Sie bilden die Grundlage für alle weiteren Arbeitsschritte und sichern die optische Qualität in der KI-Bildgenerierung.
Schritt 2: LoRA-Training – Kleidung, Models, Szenen
Die aufgenommenen Bilder werden genutzt, um sogenannte LoRA-Modelle zu trainieren. Umso mehr die KI mit realen Bilddaten „trainiert“ wird, desto präziser und realitätsnäher werden die Ergebnisse. LoRA-Modelle lernen so gezielt die Eigenschaften einer Person, eines Kleidungsstücks, Produkts oder einer Szene. Auch Umgebungen – wie Küchen, Werkstätten oder Outdoor-Locations – werden so vorbereitet. Trainierte LoRA-Modelle lassen sich beliebig verfeinern oder erweitern.
Das Ergebnis: Die KI kann Kleidung und Models originalgetreu und in jeder gewünschten Situation darstellen – immer wieder, jederzeit abrufbar, absolut flexibel.
Schritt 3: Bildgenerierung und kreative Kontrolle
Nach dem Training erstellen wir per Prompting – also exakt formulierte textliche Anweisungen – realistische Bilder, die genau zu Ihren Anforderungen passen. Ob Mood-Bild, Produktfoto oder Lookbook – Licht, Haltung, Location und Perspektive lassen sich bis ins Detail steuern. So entstehen skalierbare Bildwelten mit hoher Markentreue.
Warum LoRA?
LoRA steht für Low-Rank Adaptation – eine Methode, mit der sich KI gezielt und effizient trainieren lässt. Statt das gesamte Grundmodell neu aufzusetzen, lehren wir der KI nur das, was für Ihre Marke, Produkte und Szenen wirklich zählt. Das spart Rechenleistung, Zeit und ermöglicht schnelle Anpassungen.
Vorteile unseres Workflows
Wiederverwendbare Trainingsdaten Einmal trainierte LoRA-Modelle von Personen, Kleidungsstücke oder Locations können immer wieder eingesetzt und weiterentwickelt werden.
- Schnell skalierbar Neue Posen, Farben oder Varianten lassen sich in kürzester Zeit umsetzen – ohne neues Shooting.
- Maximale Markenkontrolle Alle Bilder werden CI-konform und markenspezifisch erzeugt – auch bei wechselnden Produkten oder Kampagnen.
- Kosteneffizient & nachhaltig Keine Reiseshootings, kein Setbau, keine Modelbuchungen – aber maximale kreative Kontrolle und Qualität.



Schreiben Sie uns, wir rufen Sie zurück:

Sie wollen weitere Informationen?